Kurse an unseren vhs-Standorten

CrossPower - Kraft, Ausdauer und Koordination ab 06.02.2023
Elemente aus HIIT, Zirkeltraining und Bodyweight-Training. Pfunde schmelzen & Koordination und Kraft werden geschult. Klares Ziel ist die Verbesserung der allgemeinen Fitness, Kraft und Koordination. Schweißtreibend und fordernd - aber lohnend. Niveau: für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Dieser Kurs wird für volljährige Teilnehmer nach §20 SGB mit bis zu 100% durch die gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Klick hier
"Sing mal wieder" - Gemeinsam singen für Senioren, am 10.02.2023
Unser monatlichen Singtreff im Kulturhaus Storchenwirt in Neustadt an der Donau kann endlich wieder weitergehen. Wir freuen uns auf Sie. Teilnahme: kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Vortrag: Herzog Ludwig II der Strenge - Gründer der Stadt Neustadt an der Donau am 17.02.2023
In seinem Vortrag beleuchtet Stadtheimatpfleger Albrecht das Leben und Wirken dieses bedeutenden bayerischen Fürsten. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei natürlich auch der Gründung der Stadt Neustadt an der Donau. Hier geht's zu Führungen und Vorträgen von Edi Albrecht HIER KLICKEN.
Hatha Yoga für Schwangere, ab 27.02.2023
Praktiziert werden ruhige Asanas (Übungen).
Ziel: Die werdende Mamis sollen sich und ihr Baby spüren und mit Hilfe von Atemübungen zur Ruhe kommen.
Hier geht's zur Anmeldung HIER KLICKEN.
KURSLEITER*IN WERDEN
Wir suchen ständig neue Kursleitende für unsere verschiedenen Fachbereiche. Ihre Vorteile:
- modern ausgestatteten Kursräume
- ein unterstützendes und freundliches vhs-Team
- Möglichkeiten zur Weiter- und Fortbildung
- arbeiten auf Honorarbasis.
Haben Sie Lust, Ihre Fachkenntnisse an Interessierte weiterzugeben und bei uns zu unterrichten? Egal ob Sie bereits Lehrerfahrung haben oder noch nicht: Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Für Kontaktinfos HIER KLICKEN.

Kostenlose Vorträge der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern
Auch 2023 gibt es die kostenlosen Online-Vorträge rund ums Energiesparen und energetische Sanieren. Die Teilnahme ist unkompliziert und sicher möglich. Die Vorträge lassen sich live verfolgen, Fragen an die Experten der Verbraucherzentrale sind über einen Chat möglich.
Heizungserneuerung: Wie packt man’s richtig an?
13. März 2023 von 18.00 - 19.30 Uhr
17. Januar 2023 von 18.00 - 19.00 Uhr
Energie im Haushalt: Wie kann ich beim Heizen und beim Stromverbrauch sparen?
23. Januar 2023 von 18.00 - 19.30 Uhr
Schimmelpilz in der Wohnung - Ursachen, Behebung, Vermeidung
07. Februar 2023 von 18.00 - 19.30 Uhr
Mit Sonne rechnen - Das eigene Dach nutzen
14. Februar 2023 von 18.00 - 19.30 Uhr
16. Mai 2023 von 18.00 - 19.30 Uhr
Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?
25. April 2023 von 18.00 - 19.30 Uhr
Tipps zum Hitzeschutz: Kühle Wohnräume auch an heißen Tagen
18. Juli 2023 von 18.00 - 19.30 Uhr