Kursdetails

231TR111 E-Scooter Training - Wertvolle Tipps beim Training der Kreisverkehrswacht

Beginn Fr., 16.06.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Nachmittag
Kursleitung Klaus-Dieter Zerwes
Mitzubringen / Materialien E-Scooter, sowie Helm und ggf. Fahrradhandschuhe.

Niveau: E-Scooter Grundkenntnisse
Schnell und unerwartet ist es passiert!

In Sekundenschnelle ist die Kontrolle über den kleinen Stadtflitzer verloren und ein schwerer Sturz die Folge. Schürfwunden sind dann noch das geringste Übel, oft sind jedoch auch Knochenbrüche, ausgeschlagene Zähne oder sogar schwerste Kopfverletzungen die Folgen. Doch das muss nicht sein, wenn der E-Scooter mit einigen grundlegenden Regeln sicher beherrschbar bleibt. Die Kreisverkehrswacht Kelheim gibt guten Rat und bietet praktische Trainings abseits des Realverkehrs an.
Inhalte: Sicher aufsteigen und anfahren, Kurven lenken, zielgerecht bremsen, Notbremsübungen, auch mit Ausweichübung, Spurhalten, sicher abbiegen und vieles mehr.
Ziel: Sicherer Umgang mit dem E-Scooter




Kursort

Train, Parkplatz Zehentstadel

Herrnstraße 8
93358 Train

Termine

Datum
16.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Herrnstraße 8, Train, Parkplatz Zehentstadel