Gesellschaft
Mitmachen. Teilhaben. Neues wagen.
Die Kurse im Bereich Gesellschaft sollen die Teilhabefähigkeit sowie die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Themen fördern und zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen. Neben politischen und historischen Themen gehört die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen zum Angebot dieses Fachbereichs.
Die Kurse im Bereich Gesellschaft sollen die Teilhabefähigkeit sowie die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Themen fördern und zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen. Neben politischen und historischen Themen gehört die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen zum Angebot dieses Fachbereichs.
Gesellschaft
Mitmachen. Teilhaben. Neues wagen.
Die Kurse im Bereich Gesellschaft sollen die Teilhabefähigkeit sowie die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Themen fördern und zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen. Neben politischen und historischen Themen gehört die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen zum Angebot dieses Fachbereichs.
Anker setzen - aber wie?
Wann:
ab Mi. 28.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Abensberg, Aventinum - Erhart Falckener-Raum
Nr.:
231AB171
Status:
Plätze frei
Einführungskurs: Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen ab 13 Jahren
Wann:
ab Sa. 09.09.2023, 13.00 Uhr
Wo:
Neustadt, Alte Feuerwache, Gymnastikraum
Nr.:
231ND109
Status:
Anmeldung möglich
Einführungskurs: Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen ab 13 Jahren
Wann:
ab Sa. 03.06.2023, 13.00 Uhr
Wo:
Train, Sporthalle, Mehrzweckraum
Nr.:
231TR104
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Elke Heidenreich: Männer in Kamelhaarmänteln
Wann:
ab Mi. 26.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Abensberg, Aventinum - Karmelitensaal 1.Stock
Nr.:
231AB187
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Erben und vererben
Wann:
ab Di. 25.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Abensberg, Aventinum - Aventinussaal
Nr.:
231AB120
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Gemeinsames Singen mit Senioren - "Sing mal wieder"
Wann:
ab Fr. 02.06.2023, 16.15 Uhr
Wo:
Neustadt, Kulturhaus Storchenwirt, Raum 3.2
Nr.:
231ND103C
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Gemeinsames Singen mit Senioren - "Sing mal wieder"
Wann:
ab Fr. 28.07.2023, 16.15 Uhr
Wo:
Neustadt, Kulturhaus Storchenwirt, Raum 3.2
Nr.:
231ND103D
Status:
Plätze frei
Gemeinsames Singen mit Senioren - "Sing mal wieder"
Wann:
ab Fr. 11.08.2023, 16.15 Uhr
Wo:
Neustadt, Kulturhaus Storchenwirt, Raum 3.2
Nr.:
231ND103E
Status:
Plätze frei
Guter Schlaf und mentale Gesundheit
Wann:
ab Sa. 08.07.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Abensberg, Aventinum - Erhart Falckener-Raum
Nr.:
231AB161
Status:
Plätze frei
Hilfe bei Schul- und Alltagsstress von Kindern
Wann:
ab Fr. 23.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Abensberg, Aventinum - Erhart Falckener-Raum
Nr.:
231AB434
Status:
Plätze frei
Musikzwerge
Wann:
ab Mi. 15.03.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Neustadt, Kulturhaus Storchenwirt, Raum 2.3
Nr.:
231ND110A
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Musikzwerge
Wann:
ab Mi. 14.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Neustadt, Kulturhaus Storchenwirt, Raum 2.3
Nr.:
231ND110C
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Musikzwerge
Wann:
ab Mi. 14.06.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Neustadt, Kulturhaus Storchenwirt, Raum 2.3
Nr.:
231ND110D
Status:
Anmeldung möglich
Naturseifen selbst gemacht
Wann:
ab Sa. 22.04.2023, 13.00 Uhr
Wo:
Abensberg, Aventinum - Johann-Nepomuk-Stegmüller-Raum
Nr.:
231AB144
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Naturseifen selbst gemacht
Wann:
ab Sa. 01.07.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Abensberg, Aventinum - Johann-Nepomuk-Stegmüller-Raum
Nr.:
231AB146
Status:
Plätze frei
Nein ist Nein und Stop ist Stop! Selbstverteidigung für Mädchen (6-12 Jahre)
Wann:
ab Sa. 24.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Neustadt, Kulturhaus Storchenwirt, Raum 3.2
Nr.:
231ND705
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Pflichtteilsrecht spezial
Wann:
ab Di. 13.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Abensberg, Aventinum - Karmelitensaal 1.Stock
Nr.:
231AB125
Status:
Plätze frei
Philosophie-Gesprächskreis
Wann:
ab Mi. 19.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Abensberg, Herzogskasten
Nr.:
231AB184
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Philosophie-Gesprächskreis
Wann:
ab Mi. 24.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Abensberg, Herzogskasten
Nr.:
231AB185
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Philosophie-Gesprächskreis
Wann:
ab Mi. 19.07.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Abensberg, Herzogskasten
Nr.:
231AB186
Status:
Plätze frei
Philosophiekreis
Wann:
ab Mi. 21.06.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Abensberg, Herzogskasten
Nr.:
231AB183
Status:
Plätze frei
Pilze der kalten Jahreszeit
Wann:
ab Do. 20.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Abensberg, Aventinum - Erhart Falckener-Raum
Nr.:
231AB153
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Reparatur-Café Abensberg
Wann:
ab So. 07.05.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Abensberg, Aventinum - Karmelitensaal 1.Stock
Nr.:
231AB140C
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Reparatur-Café Abensberg
Wann:
ab So. 04.06.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Abensberg, Aventinum - Karmelitensaal 1.Stock
Nr.:
231AB140D
Status:
Bitte Kursinfo beachten