Gesellschaft
Mitmachen. Teilhaben. Neues wagen.
Die Kurse im Bereich Gesellschaft sollen die Teilhabefähigkeit sowie die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Themen fördern und zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen. Neben politischen und historischen Themen gehört die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen zum Angebot dieses Fachbereichs.
Die Kurse im Bereich Gesellschaft sollen die Teilhabefähigkeit sowie die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Themen fördern und zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen. Neben politischen und historischen Themen gehört die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen zum Angebot dieses Fachbereichs.
Gesellschaft
Mitmachen. Teilhaben. Neues wagen.
Die Kurse im Bereich Gesellschaft sollen die Teilhabefähigkeit sowie die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Themen fördern und zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen. Neben politischen und historischen Themen gehört die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen zum Angebot dieses Fachbereichs.
Historischer Vortrag : Sehenswürdigkeiten um Bad Gögging
Wann:
ab Mo. 12.09.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Bad Gögging, Kurhaus, Seminarraum 2
Nr.:
222BG510A
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Der französische Schriftsteller Albert Camus und das Absurde
Wann:
ab Mi. 14.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Bad Gögging, Kurhaus, Seminarraum 2
Nr.:
222BG130
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Erziehung ist (k)ein Kinderspiel - zwischen Freiheit und Grenzen
Wann:
ab Do. 06.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Abensberg, Aventinum - Karmelitensaal 1.Stock
Nr.:
222AB148
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Philosophiekreis
Wann:
ab Mi. 12.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Abensberg, Herzogskasten
Nr.:
222AB172
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Historischer Vortrag: Bayerische Königsaffären
Wann:
ab Mo. 17.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Bad Gögging, Kurhaus, Seminarraum 2
Nr.:
222BG511A
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Pilze kennenlernen in Theorie und Praxis
Wann:
ab Fr. 21.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Abensberg, Aventinum - Erhart Falckener-Raum
Nr.:
222AB115
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Wos gibt's Neis - Buchvorstellung / Lesung
Wann:
ab Fr. 28.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Abensberg, Buchhandlung Nagel - EKZ
Nr.:
222AB170
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Philosophie-Gesprächskreis
Wann:
ab Mi. 09.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Abensberg, Herzogskasten
Nr.:
222AB173
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Mark Twain - die besten Geschichten
Wann:
ab Do. 17.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Abensberg, Haus in der Mauer
Nr.:
222AB175
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Der Philosoph William James und Grenzerfahrungen
Wann:
ab Sa. 19.11.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Bad Gögging, Kurhaus, Seminarraum 2
Nr.:
222BG131
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Wirksame Kommunikation
Wann:
ab Sa. 19.11.2022, 13.00 Uhr
Wo:
Abensberg, Aventinum - Daisy-Schlitter-Raum
Nr.:
222AB151
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Vortrag: Weltkulturerbe Limes
Wann:
ab Mo. 21.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Bad Gögging, Kurhaus, Seminarraum 2
Nr.:
222BG512A
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Moor - ein ganz besonderes Heilmittel
Wann:
ab Di. 22.11.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
222BG503A
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Reparatur-Café Abensberg
Wann:
ab So. 04.12.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Abensberg, Aventinum - Karmelitensaal 1.Stock
Nr.:
222AB197A
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Vortrag: Weltkulturerbe Limes
Wann:
ab Mo. 05.12.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Bad Gögging, Kurhaus, Seminarraum 2
Nr.:
222BG512B
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Seniorensprechstunde
Wann:
ab Mi. 14.12.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Abensberg, Aventinum - Künstlergarderobe
Nr.:
222AB196A
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Reparatur-Café Abensberg
Wann:
ab So. 08.01.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Abensberg, Aventinum - Karmelitensaal 1.Stock
Nr.:
222AB197B
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Seniorensprechstunde
Wann:
ab Mi. 11.01.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Abensberg, Aventinum - Künstlergarderobe
Nr.:
222AB196B
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Meine Farben
Wann:
ab Sa. 14.01.2023, 13.00 Uhr
Wo:
Abensberg, Aventinum - Erhart Falckener-Raum
Nr.:
222AB186
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Reparatur-Café Abensberg
Wann:
ab So. 05.02.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Abensberg, Aventinum - Karmelitensaal 1.Stock
Nr.:
222AB197C
Status:
Anmeldung möglich
Seniorensprechstunde
Wann:
ab Mi. 08.02.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Abensberg, Aventinum - Künstlergarderobe
Nr.:
222AB196C
Status:
Anmeldung möglich
Die Geldschule - Kredit, Darlehen, Finanzierung
Wann:
ab Mi. 08.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Bad Abbach, Kurhaus - Seminarraum (großer Raum)
Nr.:
222BA122
Status:
Plätze frei
Selbstfürsorge - für sich selbst sorgen
Wann:
ab Do. 09.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Bad Abbach, Kurhaus - Seminarraum (großer Raum)
Nr.:
222BA142
Status:
Plätze frei