Gesellschaft
Mitmachen. Teilhaben. Neues wagen.
Die Kurse im Bereich Gesellschaft sollen die Teilhabefähigkeit sowie die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Themen fördern und zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen. Neben politischen und historischen Themen gehört die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen zum Angebot dieses Fachbereichs.
Die Kurse im Bereich Gesellschaft sollen die Teilhabefähigkeit sowie die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Themen fördern und zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen. Neben politischen und historischen Themen gehört die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen zum Angebot dieses Fachbereichs.
Gesellschaft
Mitmachen. Teilhaben. Neues wagen.
Die Kurse im Bereich Gesellschaft sollen die Teilhabefähigkeit sowie die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Themen fördern und zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen. Neben politischen und historischen Themen gehört die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen zum Angebot dieses Fachbereichs.
Vortrag: Mikronährstoffe - Mineralien und Vitamine
Wann:
ab Mi. 11.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Neustadt, Kulturhaus Storchenwirt, Raum 2.2
Nr.:
232ND121
Status:
Plätze frei
Feuerlöscher - im Ernstfall richtig bedienen
Wann:
ab Sa. 07.10.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Abensberg, Sportplatz "Roter Platz"
Nr.:
232AB171
Status:
Plätze frei
Fair is(s)t: Denke global - iss regional
Wann:
ab Sa. 07.10.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Abensberg, Hofladen Röll in Sandharlanden
Nr.:
232AB143
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Gemeinsames Singen mit Senioren - "Sing mal wieder"
Wann:
ab Fr. 06.10.2023, 16.15 Uhr
Wo:
Neustadt, Kulturhaus Storchenwirt, Raum 3.2
Nr.:
232ND103B
Status:
Plätze frei
Reparatur-Café Abensberg
Wann:
ab So. 01.10.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Abensberg, Aventinum - Karmelitensaal 1.Stock
Nr.:
232AB140B
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Achtsamkeits-Coaching: Zeitoasen in der Natur
Wann:
ab So. 01.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Bad Gögging, Kurhaus, Treffpunkt Eingang
Nr.:
232ND111
Status:
Anmeldung möglich
Feuerlöscher - im Ernstfall richtig bedienen
Wann:
ab Sa. 30.09.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Abensberg, Sportplatz "Roter Platz"
Nr.:
232AB170
Status:
Plätze frei
Erste-Hilfe-Kurs
Wann:
ab Sa. 30.09.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Abensberg, Aventinum - Erhart Falckener-Raum
Nr.:
232AB400A
Status:
Plätze frei
FAIRkleiden - Armedangels
Wann:
ab Do. 28.09.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Abensberg, Tragbar - Moden, Von-Hazzi-Str. 9
Nr.:
232AB141
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Naturseifen selbst gemacht
Wann:
ab Sa. 23.09.2023, 13.00 Uhr
Wo:
Abensberg, Aventinum - Johann-Nepomuk-Stegmüller-Raum
Nr.:
232AB150
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Fischerkurs: Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischerprüfung
Wann:
ab Fr. 22.09.2023, 18.45 Uhr
Wo:
Nr.:
232ND141
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Reparatur-Café Abensberg
Wann:
ab So. 10.09.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Abensberg, Aventinum - Karmelitensaal 1.Stock
Nr.:
232AB140A
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Einführungskurs: Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen ab 13 Jahren
Wann:
ab Sa. 09.09.2023, 13.00 Uhr
Wo:
Neustadt, Alte Feuerwache, Gymnastikraum
Nr.:
231ND109
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen
Gemeinsames Singen mit Senioren - "Sing mal wieder"
Wann:
ab Fr. 08.09.2023, 16.15 Uhr
Wo:
Neustadt, Kulturhaus Storchenwirt, Raum 3.2
Nr.:
232ND103A
Status:
Kursanmeldung abgeschlossen, weitere Infos an den vhs-Geschäftsstellen